Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Bio-Lebensmittel VS "Normales Essen"

  1. Viele Widersprüche können gefunden werden, wenn die folgende Frage gestellt wird:

  1. Â € žWas ist besser: Bio-Lebensmittel oder nicht-Bio-Lebensmittel? €

  1. Bio-Lebensmittel gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Neben Bio-Fleisch (Kuh, Schwein, Huhn usw.) kommen jetzt immer mehr andere Bio-Produkte auf den Markt.

  1. Bio-Produkte wie:

  1. Dazwischen: Wenn wir uns den Ausgangspunkt der Tiere (Schweine, Kuh, Huhn usw.) ansehen, besteht natürlich kein Zweifel daran, dass Bio-Produkte / Lebensmittel für Sie viel besser sind. Wenn ich in dem Artikel unten schreibe: "Nicht-Bio-Lebensmittel sind besser", dann aus der Prämisse für den Menschen.

Die Vor- und Nachteile (organisch gegen nicht-organisch)

  1. Kann ich einiges über die Unterschiede zwischen diesen zwei Arten von Lebensmitteln geben, aber es ist viel klarer, wenn ich Ihnen einen Überblick geben. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Vor- und Nachteile zwischen biologischen und nicht biologischen Lebensmitteln.

  1. Es ist deutlich zu erkennen, dass die Unterschiede groß sind. Trotz der Tatsache, dass mit Bio-Produkten mehr Vor- und Nachteile verbunden sind, scheinen 95% aller Niederländer immer noch nicht-Bio-Lebensmittel zu kaufen /

  1. Der Grund dafür: Nicht-Bio-Produkte sind viel billiger. Darüber hinaus ist der Bereich von Bio-Produkten viel weniger, wegen der Kosten im Zusammenhang mit der Herstellung dieser Produkte verbunden ist.

Der Preistest

  1. Vor einiger Zeit wurde untersucht, warum die Mehrheit keine Bio-Lebensmittel kauft, während dies frischer, gesünder und besser für die Tiere ist. Der Grund ist einfach: Bio-Lebensmittel sind teurer. Das Bild unten zeigt den Preisunterschied.

  1. Wenn der Preis zwischen nicht biologischen und biologischen Lebensmitteln gleich ist, wird die Mehrheit der niederländischen Bevölkerung auf biologische Lebensmittel umsteigen. 2006 wollte Minister Veerman für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität herausfinden, unter welchen Umständen die Menschen bereit sind, auf Bio-Lebensmittel umzusteigen.

  1. Sie suchten nach der Grenze dessen, was der Verbraucher für die Umstellung auf Bio-Lebensmittel zusätzlich bezahlen wollte.

  1. Die Umfrage ergab, dass Verbraucher bereit sind, 15% bis 20% mehr für Bio-Lebensmittel zu zahlen.

  1. Als die Forschung begann, wurden viele der Bio-Produkte in den Regalen viel billiger. Neben der Tatsache, dass der Umsatz gestiegen ist, ist auch der Umsatz gestiegen.

  1. Aus diesem Grund hat die Regierung beschlossen, mehr Geld für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln bereitzustellen. Am Ende der Studie (2007) war das Ziel „innerhalb von 3 Jahren beträgt der Marktanteil von Bio-Lebensmitteln 10%“, dies wurde jedoch nicht erreicht.

  1. [!Pullquote] Derzeit beträgt der Marktanteil von Bio-Produkten 5%. [!/ Pullquote]

Fazit

  1. Es ist klar, dass Bio-Lebensmittel gesünder sind als nicht-Bio-Lebensmittel. Allerdings gibt es immer Vor- und Nachteile mit zu kommen. Zum Beispiel ist eine Studie ans Licht gekommen, die behauptet, dass Bio-Lebensmittel den "Gewichtsverlust-Prozess" stören. Es gibt auch Menschen, die gegen bestimmte Bio-Produkte allergisch sind.

  1. Im Allgemeinen sind Bio-Lebensmittel gesünder, umweltfreundlicher und auch tierfreundlicher. Wir bleiben Holländer und deshalb ist der einzige Faktor, der verhindert, dass wir essen Bio-Lebensmittel ist die ‚Brieftasche‘ [!MOWPOP id = "128"]

  2. Im Allgemeinen Bio-Lebensmittel sind gesünder, besser für die Umwelt und tierfreundlicher. Wir bleiben Holländer und deshalb ist der einzige Faktor, der uns daran hindert, Bio-Lebensmittel zu essen, die "Brieftasche" [!MOWPOP id = "128"]



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407