Schokolade macht süchtig!
-
Schokolade wird aus den Samen des tropischen Baumes Theobroma cacao hergestellt. Theobroma ist das griechische Wort für "Nahrung der Götter". In der aztekischen Gesellschaft war Schokolade ein Lebensmittel für die Götter, sie war nur Priestern, Kriegern und Adligen vorbehalten.
-
Die Azteken verwendeten Kakaobohnen, um ein heißes, schaumiges und bitteres Getränk namens Chocolatl herzustellen. Chocolatl war ein heiliges Gebräu, das mit Fruchtbarkeit und Weisheit verbunden war. Die Azteken dachten auch, dass es stimulierende und restaurative Eigenschaften haben könnte.
-
1528 wurde dieses bittere Getränk erstmals in Europa eingeführt. Erst 1876 wurden Milch, Kakaopulver und Kakaobutter zu dem kombiniert, was wir heute als Schokolade kennen.
-
310 minNachspeisenMilch, Bananenpudding, Erdnussbutter,"King of Rock" gefrorene Pudding Pops
-
80 minSchnelle BroteKäse, Butter, Zucker, Eier, Bananen, Vanille, Mehl, Pulver, Limonade, Salz-, Pekannüsse geteilt,aufgehelltes Bananenbrot
-
27 minMittagessen / SnacksKartoffeln, Brühe, Brühe, Bohnen, Hühnerfleisch, Preiselbeeren, Thymian, Petersilie, Salz Pfeffer,Hühnchen, Süßkartoffelsuppe
-
50 minPotluck DessertsButter, Zucker, Eier, Bananen, Sauerrahm, Vanille, Mehl, Limonade, Salz-, FÜLLEN FROSTING, Milch, Bananen, Schokolade, Bananen, Zitronensaft,Bananen-Sahne-Torte mit Schokoladenglasur
-
Heute ist die Produktion und der Verbrauch von Schokolade weltweit normal. Die Leute sagen, sie sehnen sich mehr nach Schokolade als nach jeder anderen Form von Essen. In Amerika essen die Menschen durchschnittlich 5 Kilo Schokolade pro Jahr. Warum sehnen sich die Leute nach Schokolade?
-
Schokolade schmeckt natürlich sehr gut. Es hat eine schöne Textur und schmilzt in unserem Mund. Aber es muss doch noch etwas geben, das die Leute dazu bringt, so viel dafür zu geben? Es gibt viele andere Lebensmittel, die sehr lecker sind.
-
Natürlich schmeckt Schokolade sehr gut. Es hat eine schöne Textur und schmilzt in unserem Mund. Aber es muss doch noch etwas geben, das die Leute dazu bringt, so viel dafür zu geben? Es gibt viele andere Lebensmittel, die sehr lecker sind.
-
Die Wahrheit dahinter ist, dass Schokolade aus Substanzen besteht, die mit unserer Stimmung, Emotion und Sucht verbunden sind. Viele Menschen essen Schokolade als Suche nach "Komfortnahrungsmitteln", etwas, das sie essen, wenn Sie traurig sind. Menschen greifen eher nach einer Tafel Schokolade, wenn sie depressiv sind oder viel Stress haben.
-
10 minNachspeisenAvocado, Milch, Zitronensaft, Kuchenform gebacken,Sommer Avocado Pie
-
40 minSuppen, Eintöpfe und ChiliBrühe, Wasser, Milchcreme, Käse, Mehl, Zwiebel, Pfeffer, Brokkoliröschen,Broccoli-Käse-Suppe vi
-
35 minKurssprühen, Schokolade, Wasser, Öl, Eier, Karamell geteilt, , Erdnüsse, Kirschen,Karamell-Brownie-Kuchen
-
15 minMittagessen / SnacksMayonnaise, Curry Pulver, Zwiebel, Sellerie, Koriander, Hähnchen, Salz Pfeffer, Kopfsalat,Cilantro-Curry-Hühnersalat
-
Die Frage ist also, was sind die süchtig machenden Eigenschaften von Schokolade? Wollen Menschen Schokolade essen, weil ihr Körper und ihr Gehirn von den in der Schokolade enthaltenen Chemikalien abhängig sind, oder ist es möglich, dass Menschen psychisch davon abhängig sind?
Was ist in Schokolade?
-
Substanzen in Schokolade wie Phenylethylamin, Theobromin, Anandamid und Tryptophan setzen in unserem Gehirn Chemikalien und Neurotransmitter frei. Dadurch fühlen wir uns besser und haben eine bessere Stimmung. Phenylethylamin ist eine Chemikalie im Körper, die Amphetamin ähnlich ist. Es erzeugt Gefühle von Unbesonnenheit, Anziehung, Euphorie und Aufregung.
-
Substanzen in Schokolade wie Phenylethylamin, Theobromin, Anandamid und Tryptophan führen dazu, dass Chemikalien und Neurotransmitter in unserem Gehirn freigesetzt werden. Dadurch fühlen wir uns besser und haben eine bessere Stimmung. Phenylethylamin ist eine Chemikalie im Körper, die Amphetamin ähnlich ist. Es erzeugt Gefühle von Unbesonnenheit, Anziehung, Euphorie und Aufregung.
-
Forscher glauben, dass Phenylethylamin das Gehirn veranlasst, mesolimbisches Dopamin in den Lustzentren des Gehirns freizusetzen. Diese Zentren erreichen auch während eines Orgasmus ihren Höhepunkt. Dies kann ein Grund sein, warum viele Frauen berichten, dass sie lieber Schokolade essen als Sex zu haben.
-
15 minSalat SoßeZucker, Weinessig, Zwiebel, Salz-, Öl, Mohn, Cashewnüsse, Kopfsalat, Käse, Apfel, Birne, Preiselbeeren,Cranberry, Birne, Apfel geworfener Salat
-
1350 minBeilageApfelessig, Apfelessig, Zucker, Zucker, Zimt, Nelken, Piment,Langsames kochen von Äpfelbutter
-
35 minLammLammfilets in Abhängigkeit von Apsmalls Mein Sohn wird Kebabs essen, mit denen ich zufrieden bin, Tandoori Paste Rajah Marke, Joghurt, Zitronensaft, Joghurt, Gurke, Minze, Minze, Koch Couscous Marke kaufen kommen Beutel zwischen g, Gemüsebrühe, Pfeffer, Pfeffer, Zwiebel, Zwiebel, Minze, Petersilie, Weinessig, Zitronensaft, Öl,Tandoori Lammspiesse mit Raita und Couscous
-
40 minMittagessen / SnacksÖl, Öl, Zwiebel, Paprika, Fenchelknolle, Kräuter-Provence, Zucker, Knoblauchzehen, Sauerrahm, Kapern, Brot,karamellisierte Zwiebel und Sauerrahmaufstrich
-
Die meisten Experimente haben jedoch gezeigt, dass die größte Menge an Phenylethylamin in Schokolade abgebaut wird, bevor sie unser Gehirn erreicht. So ist die Menge an Phenylethylamin, die unser Gehirn tatsächlich erreicht ist noch unbekannt.
-
Die meisten Experimente haben jedoch gezeigt, dass die größte Menge an Phenylethylamin in Schokolade abgebaut wird, bevor sie unser Gehirn erreicht. Die Menge an Phenylethylamin, die tatsächlich unser Gehirn erreicht, ist also noch unbekannt.
Theobromin
-
Theobromin ist strukturell eng mit Koffein verwandt, hat aber nur ein Zehntel der stimulierenden Wirkung von Koffein. Obwohl Theobromin ein schwaches Stimulans ist, kann es die Herzfrequenz erhöhen. Und es hat sich gezeigt, dass die Nichteinnahme von Theobromin Probleme mit Migräne verursacht.
-
50 minSchokoladendessert-RezepteButter, Zucker, Eier, Pflaume, Vanille, Mehl, Mehl, Kakao, Limonade, Salz-, Buttermilch, FÜLLUNG, Schlagsahne, Zucker, Minze, Lebensmittelfarbe, GLASUR, Schokolade, Sauerrahm, Vanille,Schokoladen-Minze-Torte
-
25 minGebackener FischBrot, Salz-, orange rauhe Filets, Natrium-Sojasauce, Butter, Öl, Zitronensaft, orange rauhe Filets,zitrusorange rauh
-
495 minSalsasSteak, Paprikapulver, Chilipulver, Salz-, Kreuzkümmel, Petersilie, Oregano, Pfeffer, Pfeffer, Bucht, Knoblauchzehen, Chipotle, Zwiebel, Pfeffer, Salsa mögen, Melasse, Tomaten,Flank Steak Salsa-Stil gezogen
-
90 minHerzhafte PiesMehl, Mehl, Pulver, Salz-, Käse, Öl, Milch, Zucker, Ei, Wasserglasur, Öl, Lauch, Pilz, Ei, Sauerrahm, Salz-, Pfeffer, Lauchzwiebel, Petersilie,Pilz-Lauch-Galette
-
Die Menge an Theobromin in handelsüblicher Schokolade variiert von Marke zu Marke. Milchschokoladenriegel enthalten die geringsten Mengen an Theobromin. Dies macht es unwahrscheinlich, dass Theobromin allein für eine Schokoladensucht verantwortlich sein könnte.
Anandamid
-
Mitte der neunziger Jahre zeigten Untersuchungen, dass Schokolade Substanzen enthält, die die Wirkung von Marihuana nachahmen. Es stellte sich heraus, dass Anandamid, das natürlich im Gehirn produziert wird, aber auch in Schokolade vorhanden ist, die gleichen zellulären Rezeptoren aktiviert wie THC, der Wirkstoff in Marihuana, der das "Hoch" liefert.
-
Mitte der neunziger Jahre zeigten Untersuchungen, dass Schokolade Substanzen enthält, die die Wirkung von Marihuana nachahmen. Es stellte sich heraus, dass Anandamid, das natürlich im Gehirn produziert wird, aber auch in Schokolade vorhanden ist, die gleichen zellulären Rezeptoren aktiviert wie THC, das Mittel in Marihuana, das das „Hohe“ liefert.
-
Wenn eine Person Marihuana raucht, geht THC zum Gehirn und aktiviert alle Cannabinoidrezeptoren. Enzyme bauen Anandamid kurz nach seiner Produktion durch das Gehirn ab und begrenzen so die Dauer des angenehmen "Hochs". Schokolade enthält jedoch nicht genug Anandamid, um ein High wie Marihuana zu produzieren
Tryptophan
-
Zusätzlich zu diesen Marihuana-ähnlichen Substanzen enthält Schokolade auch Tryptophan, eine essentielle Aminosäure. Diese Aminosäure spielt eine Rolle bei der Produktion des Neurotransmitters Serotonin. Serotonin ist ein beruhigender Neurotransmitter, mit dem sich Menschen entspannt und zufrieden fühlen. Es ist daher wichtig für eine ausgeglichene Stimmung.
-
Viele Menschen essen Schokolade, um Angstzustände zu lindern, aber Tryptophan allein ist wahrscheinlich nicht für Heißhungerattacken oder Schokoladensucht verantwortlich. Der Grund, warum dies unwahrscheinlich ist, ist, dass wir es aus vielen anderen Nahrungsquellen wie Kohlenhydraten beziehen könnten.
Biologisch aktive Wirkstoffe
-
Schokolade enthält biologisch aktive Wirkstoffe, die die im Gehirn freigesetzte Serotoninmenge erhöhen, die Wirkungsdauer von Anandamid im Gehirn verlängern, milde stimulierende Wirkungen erzielen und anzeigen dass das mesolimbische Dopamin freigesetzt werden muss. Allerdings haben nur wenige Studien die Rolle bioaktiver Verbindungen bei der Abhängigkeit von Menschen von Schokolade untersucht.
-
In einer Studie von 1994 erhielten Männer und Frauen Milchschokolade, weiße Schokolade (ohne Kakao), Kakaokapseln (ohne die sensorischen Komponenten von Schokolade) und Placebo-Kapseln. Die Forscher fanden heraus, dass nur Milchschokolade die Schokoladenbedürfnisse der Testpersonen vollständig befriedigte.
-
Die Forscher fanden heraus, dass sowohl Männer als auch Frauen weiße Schokolade gegenüber Kakaokapseln bevorzugten. Dies würde darauf hinweisen, dass die Abhängigkeit von Schokolade auf das Aroma, die Textur, die Süße und die psychologischen Assoziationen mit Schokolade zurückzuführen ist.
Psychologische Assoziationen mit Schokolade
-
Psychologische Assoziationen mit Schokolade werden durch eine Vielzahl von Dingen beeinflusst, einschließlich hormoneller und kultureller Aktionen. Viele Forscher geben an, dass Frauen Schokolade vor ihrer Periode wollen, weil sie einen hohen Magnesiumgehalt enthält.
-
Frauen haben bereits vor der Menstruation einen Magnesiummangel. Viele andere unerwünschte Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt sind jedoch nicht so beliebt
-
Debra Zellner, PhD, Psychologin und Professorin an der Universität Shippensburg, glaubt, dass Frauen sich nach Schokolade sehnen, weil sie zu einem Ernährungstabu geworden ist. Es schmeckt gut, aber es ist "Sünde", weil es voller Fett und Kalorien ist. Zellner führte eine Studie durch, in der das Verlangen nach Schokolade bei spanischen und amerikanischen Frauen untersucht wurde.
-
Sie fand heraus, dass die spanischen Frauen, die Schokolade nicht als Tabu betrachteten, Schokolade viel weniger aßen als die amerikanischen Frauen. Laut Zellner war eine mögliche Schokoladensucht daher eine psychische Sucht statt einer physischen Sucht.
-
15 minMittagessen / SnacksKohl, Karotte, Apfel, Zwiebel, Mayonnaise, Weinessig, Öl,Knuspriger Rotkohl-Krautsalat
-
40 minRezepte mit niedrigem FettgehaltGebäck, Käse, Joghurt, Zucker, Kalkquark geteilt, Schlagsahne,Limettenkuchen-Törtchen
-
21 minFleischChiasamen Kalorien pro, Wasser, Zwiebel, Knoblauch, Öl, Wasser, Rindfleisch, Karotte, Koriander, Petersilie kann Petersilie locken, Essenzgewürz, Meersalz,Zirkusburger (mit magerem Rinderhackfleisch und Chiasamen)
-
0 minNachspeisenZucker, Butter, Pulver, Mehl, Eier, Vanille, Mandel, Milch,barbadischer Kuchen
Tipps zur Reduzierung des Verlangens nach Schokolade
-
Wenn Sie ein Verlangen nach Schokolade mit zwei Schokoladenerdnüssen oder einer Minibar stillen können, ist dies natürlich kein Problem. Wenn es jedoch nicht so einfach ist, können Sie andere Vorschläge verwenden:
-
Unabhängig davon, ob es eine Schokoladensucht gibt oder nicht, bleibt den meisten Menschen der einfache, aber oft frustrierende Rat, alles in Maßen zu essen. Unsere optimale Gesundheit hängt weniger von unserem Verhalten ab als vielmehr von den Hunderten kleiner, aber wichtiger Entscheidungen, die wir jeden Tag treffen.
-
Wenn Sie das nächste Mal nach Schokolade verlangen, achten Sie besonders darauf. Nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um Ihr Verlangen zu stillen, anstatt sich Ihre Lieblingsbar zu schnappen. Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, was kommt und was nicht.