Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Butter gegen Margarine: Welches ist der unbestrittene Gewinner PLUS Tipps

  1. Seit vielen Jahren sprechen wir über die gesundheitlichen Vorteile von Butter vs. Margarine. Die Meinungen sind geteilt, insbesondere weil beide Entscheidungen nicht optimal sind. Trotzdem können wir auf einen klaren Gewinner hinweisen, aber bevor ich ihn enthülle, möchte ich zuerst ein bisschen Geschichte mit Ihnen teilen.

Wie Margarine hergestellt wurde

  1. 1869 gelang es einem französischen Lebensmittelchemiker, die reale Sache - Butter - billig zu ersetzen, da Butter nach einem europäischen Viehmantel knapp und teuer geworden war.

  1. Das Wort Margarine stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Perle", da die Originalversion hart, weiß und glänzend war. Es muss auch weniger als lecker gewesen sein, denn es wurde aus Rinderfett, Milch und Schafsmagen und Kuh-Eutern hergestellt und dann mit Hitze, Lauge und Druck behandelt.

  1. In den Anfangsjahren war Margarine ein Fleischprodukt, das von der Rindfleisch- und Milchindustrie abhing und nur wegen seiner geringen Kosten im Vergleich zu Butter attraktiv war. In dieser Zeit war es ausschließlich ein Produkt, das von armen Menschen gekauft wurde. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckten Lebensmittelchemiker, wie flüssige Öle gehärtet werden können, indem sie in Gegenwart von Metallkatalysatoren und Wärme mit Wasserstoff umgesetzt werden. Pflanzenöl und Fischöl wurden dann zu Rohstoffen für Margarine, wodurch Margarine weniger von der Fleischindustrie abhängig wurde. Die Hersteller kauften die billigsten Öle, die sie jemals finden konnten, machten sie durch chemische Verarbeitung langweilig und geschmacklos und stellten dann Margarine für sie her, die zu dieser Zeit noch ein Produkt für die Ärmsten der Armen blieb.

  1. Ab dem Jahr 1920 wurden nur pflanzliche Öle in der Margarine verwendet, und in den nächsten 30 Jahren verbesserten vielbeschäftigte Lebensmittelchemiker die Verteilbarkeit und das Aussehen unter Verwendung einer großen Anzahl chemischer Zusatzstoffe erheblich. und insbesondere den Geschmack von Margarine, immer mit dem Ziel, dem Produkt eine größere Ähnlichkeit mit Butter zu verleihen.

Margarine als gesunde Alternative?

  1. Die Hauptattraktion von Margarine waren immer noch die niedrigeren Kosten, aber der Umsatz war inzwischen dramatisch gestiegen, was wiederum eine ernsthafte Bedrohung für die Butterindustrie darstellte. Die Leute aus der Butterindustrie reagierten mit einem erbitterten und schmutzigen politischen Kampf, um den Verkauf von Margarine zu bremsen, aber am Ende verloren sie diesen Kampf aufgrund einer unvorhergesehenen Veränderung in der Wahrnehmung der Verbraucher. Aufgrund der intelligenten Marketingtechniken der Produzenten sehen wir Margarine nicht nur als billigen Ersatz für Butter, sondern auch als gesunde Alternative, und genau diese Veränderung fand hauptsächlich in der gut ausgebildeten und wohlhabenden Klasse statt.

  1. Diese neue Variante von Margarine, die die Niederländer heute viel häufiger als Butter verwenden, entwickelte sich zusammen mit dem Bewusstsein für die Rolle, die gesättigtes Fett und Cholesterin bei Atherosklerose, einer degenerativen Erkrankung der Arterien, spielen Dies erhöht unser Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Durchblutungsstörungen. Butterfett ist nicht nur eine gute Quelle für gesättigte tierische Fette in unserer Ernährung, sondern Butter enthält auch viel Cholesterin. Als die Ärzte von den Gefahren von gesättigten Fettsäuren und Cholesterin überzeugt waren, empfahlen sie den Patienten Margarine anstelle von Butter, und die Margarineindustrie nutzte diese Entwicklung, indem sie auf Neues Wert legte Formulierungen, die ausschließlich aus mehrfach ungesättigten Pflanzenölen wie Distelöl, Mais und Soja hergestellt werden. Die Hersteller betonten auch, dass Margarine kein Cholesterin enthält.

  1. Dieser Prozess führte schließlich dazu, dass Ärzte wie andere gesundheitsbewusste Menschen von Butter zu Margarine wechselten. Viele dieser Leute werden zugeben, dass sie den Geschmack von Butter bevorzugen, aber sie dachten nur, Margarine wäre besser für sie.

  1. Erst viele Jahre später, gegen Ende des letzten Jahrhunderts, begann das Bewusstsein zu wachsen, dass Butter vielleicht doch nicht die schlechtere Wahl ist. Neue Studien haben ebenfalls zu diesem Bewusstsein beigetragen.

Der wahre Schuldige

  1. Erstens ist es die Gesamtfettmenge in der Ernährung, die mit dem Risiko eines vorzeitigen Todes und den Hauptschuldigen in unserer Gesellschaft verbunden ist, nämlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Schlaganfall und Diabetes. Wenn es eine unbestrittene Tatsache gibt, die sich aus der verwirrenden modernen Ernährungsforschung ergibt, dann töten uns typische fettreiche Diäten. Die meisten Menschen leben länger, fühlen sich besser und haben ein geringeres Risiko für vorzeitigen Tod durch Herzkrankheiten, Schlaganfall und Krebs, wenn sie ihre Fettaufnahme auf 30 Prozent der Gesamtzahl der Kalorien in der Ernährung begrenzen. Dies ist viel weniger als das, was die meisten Menschen essen. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, zusätzliche Fette so weit wie möglich zu vermeiden, natürlich Butter und Margarine. Darüber hinaus ist gutes Brot auch ohne Butter köstlich und frisches Gemüse ist ohne fettreiche Saucen voller Geschmack.

  1. Zweitens, während die Gefahr für unser Herz und unsere Arterien eindeutig teilweise durch zu viel gesättigtes Fett in der Ernährung verursacht wird, scheinen viele Menschen den Prozess des Aushärtens von Pflanzenölen nicht zu verstehen n erzeugt auch gesättigtes Fett durch künstliche Hydrierung. Der chemische Begriff "Sättigung" bezieht sich nämlich auf den Prozentsatz der Kohlenstoffatome in Fetten, die vollständig an Wasserstoffatome gebunden sind. Je "gesättigter" ein Fett ist, desto höher ist die Temperatur, bei der dieses Fett flüssig ist.

  1. Bei Lagerung im Kühlschrank bleiben mehrfach ungesättigte Pflanzenöle klar und flüssig. Gesättigte Fette wie Rindfleisch, Speckfett und Butter werden in der Kälte undurchsichtig und hart. Egal wie ungesättigt die in der Margarine verwendeten Öle sind, sie werden durch den Prozess gesättigt, der sie zu einem härteren Aufstrich macht. Die meisten Margarine-Marken geben nicht an, wie viel gesättigtes Fett sie enthalten, und obwohl sie kein Cholesterin enthalten, regen sie Ihren Körper an, Cholesterin zu produzieren, wenn Sie sie essen. Margarine ist also überhaupt nicht so gut für dein Herz.

  1. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir Butter in Massen verwenden sollten. Aber heutzutage hat Butter auch einen großen Nachteil (zusätzlich zu der Tatsache, dass sie viele gesättigte Fette enthält). Butter kann auch Rückstände von Pestiziden und anderen Toxinen enthalten. Alle diese Verbindungen sind in der Regel in Fett konzentriert, was fettreiche Milchprodukte für Ihre Gesundheit schlechter macht als fettarme Versionen. Natürlich ist Butter das ultimative fettreiche Milchprodukt. Margarine enthält möglicherweise keine Antibiotika, aber je nachdem, woher das Öl stammt, kann das Produkt Pestizide und andere Toxine enthalten. Es enthält auch eine Vielzahl von chemischen Zusätzen. Kurz gesagt, jede Wahl ist nicht ideal - es sei denn, sie wird sporadisch verwendet.

  1. Und wenn Sie Butter kaufen, bevorzugen Sie Bio-Grasbutter, da diese nicht voller Giftstoffe ist und auch viele Vitamine enthält.

Margarine ein Naturprodukt?

  1. Das Wichtigste, was wir jedoch noch nicht besprochen haben, sind die unterschiedlichen chemischen Strukturen der Fettsäuren, aus denen die beiden bestehen. Butter ist eigentlich ein Naturprodukt und die Fettsäuren sind strukturell den Fettsäuren in unserem Körper ähnlich. Die Hitze und die Chemikalien, die verwendet werden, um pflanzliche Öle in Margarine umzuwandeln, verwandeln Fettsäuren in unnatürliche Formen, die viel weniger gesund sind als gesättigte Fettsäuren. Wir nennen diese Fette daher Transfette. Und Sie haben wahrscheinlich von den Gefahren von Transfetten gehört ...

  1. Ungesättigte Fettsäuren enthalten Kohlenstoffatome, die durch Doppel- oder Dreifachbindungen miteinander verbunden sind, anstatt vollständig von Wasserstoffatomen besetzt zu sein. Diese Punkte bestimmen die tatsächliche Form der Moleküle.

  1. In der Natur haben alle diese Moleküle eine gekrümmte Form, die es ihnen ermöglicht, sich sauber in die Membranen aller Zellen und die darin enthaltenen Strukturen einzufügen. Hitze und eine aggressive chemische Behandlung können dazu führen, dass ungesättigte Fettsäuren in eine andere Form explodieren, die als trans-Konfiguration bezeichnet wird. Sie sehen also verbunden statt gebogen aus.

  1. Der Körper kann diese Transfettsäuren jedoch nicht in Membranen aufnehmen, und der Versuch, dies zu tun, kann zu deformierten Zellstrukturen führen. Der Verzehr von Transfettsäuren in Margarine, Pflanzenöl und teilweise hydrierten Pflanzenölen erhöht das Krebsrisiko, fördert Entzündungen und beschleunigt das Altern und degenerative Veränderungen im Gewebe. Deshalb gibt es auch eine Warnung vor dem Konsum von Transfetten, aber viele Verbraucher scheinen die Verbindung zwischen Margarine und Transfetten noch nicht herzustellen.

Und der Gewinner ist ...

  1. Wussten Sie, dass sowohl Butter als auch Margarine die gleiche Menge an Kalorien enthalten? Butter enthält etwas mehr gesättigtes Fett, 8 Gramm im Vergleich zu 5 Gramm. Laut einer Studie der Harvard Medical School kann der Konsum von Margarine die Herz-Kreislauf-Erkrankung bei Frauen um 53% erhöhen, verglichen mit dem Verzehr der gleichen Menge Butter.

  1. Das Essen von Butter erhöht die Aufnahme vieler anderer Nährstoffe in andere Lebensmittel. Butter hat viele ernährungsphysiologische Vorteile, während Margarine nur wenige hat, und selbst diese werden im Werk hinzugefügt. Butter schmeckt viel besser als Margarine und kann den Geschmack anderer Lebensmittel verbessern. Darüber hinaus wird seit Jahrhunderten Butter und Margarine erst seit etwa 100 Jahren verwendet. Die langfristigen Probleme der Margarine können sich also immer noch häufen.

  1. Die Vorteile von Margarine sind gering, die Nachteile jedoch viel größer. Margarine ist:

  1. Am beunruhigendsten ist jedoch Folgendes: Margarine ist nur ein Molekül von Kunststoff entfernt. Diese Tatsache allein reicht aus, um Margarine und andere gehärtete Fette für den Rest Ihres Lebens zu vermeiden.

  1. Sie können es auch selbst ausprobieren - und ich empfehle es auf jeden Fall -, damit Sie selbst sehen können, dass Margarine nicht wirklich zum Essen gedacht ist. Kaufen Sie dazu einen Behälter Margarine und lassen Sie den Behälter in Ihrer Garage oder an einem anderen schattigen Ort offen. Sie werden in ein paar Tagen einige interessante Dinge bemerken.

  1. Erstens gibt es in der Nähe der Margarine keine Fliegen, nicht einmal diese lästigen Fruchtfliegen. (Das sollte genug sagen.) Sie werden auch keine Ameisen in der Nähe finden, während dies bei Butter der Fall ist (Sie können dies auch selbst testen). Margarine verrottet nicht und riecht nicht anders, weil sie keinen Nährwert hat. Daran wird nichts wachsen. Selbst winzige Mikroorganismen werden kein Zuhause finden, auf dem sie wachsen können. Warum? Weil Margarine fast plastisch ist. Sie schmelzen auch nicht Ihre Plastikvorratsbehälter und schmieren sie auf Ihr Brot?

Tipps

  1. 1. Wählen Sie Bio-Grasbutter - Jetzt, da Sie wissen, dass Butter der unbestrittene Gewinner der Debatte ist, ist es wichtig, das Beste daraus zu machen. Grasbutter ist reich an Vitamin A, D und K und enthält außerdem weit weniger Toxine und Antibiotika als andere Buttersorten. Grasbutter wird eigentlich einfach aus Kühen hergestellt, die frei auf der Weide weiden können, damit sie mehr von ihrer natürlichen Ernährung (Gras) erhalten und somit mehr Nährwert in der Milch landet.

  1. 2. Begrenzen Sie Ihre Portionen - Butter (und sicherlich grasgefütterte Butter) ist viel gesünder als Margarine. Butter sollte aber auch in Maßen gegessen werden. Immerhin ist Margarine aus einem bestimmten Grund so beliebt geworden. Es bleibt natürlich die Tatsache, dass Butter voller gesättigter Fette ist, die so weit wie möglich reduziert werden sollten.

  1. 3. Verwenden Sie Butter zum Backen - Es gibt tatsächlich nur sehr wenige Fette, die zum Backen geeignet sind. Butter kann besser erhitzt werden als andere Fette, wodurch sie besser zum Backen und Braten geeignet ist. Olivenöl sollte auch nicht verwendet werden. Um Ihren Verbrauch zu begrenzen, ist es jedoch besser, andere Fette für Ihr Brot zu verwenden. Zum Beispiel sollten Sie Ihr Sandwich mit einer zerdrückten Avocado dekorieren, die genauso lecker wie Butter und viel gesünder ist!

  1. 4. Ghee als Alternative zu Butter - Sind Sie überempfindlich gegen Milchprodukte und vertragen Sie Butter nicht? Dann ziehen Sie die Option in Betracht, Ghee zu verwenden. Dies ist eigentlich geklärte Butter oder Butteröl ohne feste Milchpartikel und ist daher auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Darüber hinaus wurde Ghee für seine gesundheitlichen Vorteile gelobt und als goldenes Öl bezeichnet.

Endlich ...

  1. Wenn Sie wirklich nach einem gesunden Lebensstil und einer gesunden Ernährung streben, versuchen Sie, die zusätzlichen Fette in Ihrer Ernährung so weit wie möglich zu begrenzen. Ein wenig Öl zum Braten und Olivenöl auf Ihrem Salat ist in Ordnung, aber ansonsten enthält Ihr Essen genug Fette, die Ihr Körper benötigt, ohne dass Sie etwas hinzufügen müssen.

  1. Kurz gesagt, vermeiden Sie Margarine und genießen Sie Butter in Maßen!



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407