Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Die gesundheitlichen Vorteile von Tapioka

  1. Mit der zunehmenden Beliebtheit des glutenfreien Backens ist Tapiokamehl für viele Menschen zu einem wichtigen Bestandteil in der Küche geworden. Maniokwurzeln, aus denen Tapioka stammt, sind von Natur aus reich an Kohlenhydraten. Und genau aus diesem Grund kann daraus Tapiokastärke hergestellt werden. Dies wird zu glutenfreiem Mehl oder (sogenannten) Perlen und Flocken verarbeitet. Diese Zutaten werden als Verdickungsmittel in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet, vom Pizzateig bis zur Kuchenfüllung.

  1. Tapioka schmeckt mild und hat einen leicht süßen Geschmack. Es ist eine der reinsten Formen der Stärke zur Verfügung. Neben Kohlenhydraten und Stärken enthält Tapioka nur sehr wenige andere Nährstoffe wie Proteine, Fette sowie die meisten Vitamine und Mineralien. Auf der anderen Seite wird Tapioka völlig frei, kalorienarm und völlig frei von Zucker Gluten. Trotz des Mangels an essentiellen Nährstoffen, den Sie von Tapioka erwarten würden, eignet sich dieses Produkt hervorragend für gesundes, glutenfreies Kochen und Backen.

Wie ist Tapioka gemacht? Wie genau Tapioka hergestellt wird, ist je nach Standort unterschiedlich. Aber im Grunde geht es immer darum, die stärkehaltige Flüssigkeit aus der Cassava-Wurzel zu quetschen.

    1. Sobald die stärkehaltige Flüssigkeit aus den Wurzeln extrahiert wurde, kann das Wasser verdampfen. Nach diesem Vorgang verbleibt sehr feines Pulver. Das ist die Tapioka.

    1. Dieses Pulver wird dann in die gewünschte Form gebracht. Es könnte Mehl, Perlen oder Flocken sein.

    1. Tapioka in Perlenform ist die häufigste Form. Sie werden häufig in Tees, Puddings und Desserts verwendet. Aber auch als Verdickungsmittel beim Kochen.

    1. Da die gesamte Wasser aus dem Tapioka extrahiert worden ist, muss die gekaufte Tapioka zuerst vor dem Verzehr getränkt oder gekocht werden.

    1. Während dieses Vorgangs verdoppelt sich die Größe der Perlen oder Flocken und wird leicht durchscheinend.

    1. Tapioka wird oft mit Maniokmehl verwechselt. Während Tapiova aus der Wurzel der Maniok hergestellt wird, wird Maniokmehl aus der Blume derselben Pflanze hergestellt. Zwei völlig unterschiedliche Produkte!

    Wofür wird Tapioka verwendet?

    1. Tapioka ist ein korn- und glutenfreies Produkt, das viele Verwendungszwecke hat:

    1. Tapiokamehl kann sehr gut zur Herstellung von Brot verwendet werden. In den meisten Fällen wird es jedoch in Kombination mit einem anderen Mehl verwendet. Also eine Mischung.

    1. Tapiokamehl wird sehr häufig zur Herstellung von ungelesenem Brot verwendet, insbesondere in Entwicklungsländern. Kein Wunder: Es ist vor Ort erhältlich und sehr günstig.

    1. Mit verschiedenen Belägen kann dieses ungesäuerte Brot auch zum Frühstück, Mittagessen oder Dessert verwendet werden.

    1. Die Tapioka, in Form von Perlen, werden sehr oft verwendet, um Puddings, Desserts, Snacks oder Tee zu machen.

    1. Tapioka ist auch ein ausgezeichnetes Bindemittel für Suppe, eine köstliche Sauce oder eine Soße. Es ist ein billiges Bindemittel, hat eine hohe Verdickungskraft und einen neutralen Geschmack.

    1. Tapioka wird auch als Bindemittel bei der Herstellung von Burgern und Teig aller Art verwendet, um beispielsweise die Textur und den Feuchtigkeitsgehalt zu verbessern. Auch wichtig, um die Feuchtigkeit in gelartiger Form zu halten. Und wussten Sie, dass Tapioka auch dazu beiträgt, Verfärbungen so lange wie möglich zu vermeiden?

    1. Neben der Tatsache, dass Tapioka natürlich häufig zum Kochen und Backen verwendet wird, ist es auch ein nützliches Mittel zum Waschen von Kleidung. Das Hinzufügen der Tapioka-Perlen sorgt für saubereres Wachs.

    Der Nährwert von Tapioka

    1. Tapioka ist ein Stärkeextrakt aus der stärkehaltigen Maniokwurzel. Heute wird Cassava in weiten Teilen Afrikas, Asiens und Südamerikas angebaut. Die gesamte Pflanze gilt in den Teilen der Welt als wichtiges Gut, das Millionen von Menschen einen erheblichen Teil ihrer Kalorien liefert. (1)

    1. Was genau enthält eine viertel Tasse Tapiokamehl? Fassen wir die (kurze) Liste (2) zusammen:

    1. Aber wenn es so wenig Nährstoffe enthält ... warum sollten Sie es überhaupt verwenden?

    1. Während Tapioca Sie mit wenigen essentiellen Nährstoffen versorgt, können Sie mit Tapioca Rezepte wie Pudding, Saucen und andere Leckereien zubereiten, ohne andere hochverarbeitete Zutaten zu verwenden. nten und seltsame Ergänzungen. Lesen Sie einfach die Zutatenliste für ein einfaches Produkt wie Pudding. Sie könnten 80% dieser seltsamen Zusätze beiseite werfen, wenn Sie Tapioka verwenden.

    1. In einigen Teilen der Welt wird Tapiokamehl sogar zur Herstellung von Brot, Kuchen, Keksen, Pommes und Tortilla verwendet. Es macht auch eine Art Milchgetränk, das man mit Kokosmilch vergleichen kann.

    Die Vorteile von Tapioka

    1. Wenn Sie eine Allergie gegen Nüsse, Kokosnuss oder andere glutenfreie Körner haben. Oder wenn Sie eine Low-FODMAP-Diät einhalten, werden Sie feststellen, dass Tapioka viel für Sie bedeuten kann.

    1. Einige gesundheitliche Vorteile der Verwendung von Tapioka (Mehl, Perlen oder Flocken) beim Backen und Kochen

    1. Es gibt einen klaren Grund, warum Menschen Tapioka lieben, wenn sie die erfolgreiche Paleo-Diät befolgen: Es ist frei von Gluten, Getreide, Getreidemilchprodukten und Samen. Und auch fast zuckerfrei. Tapioka ist auch komplett vegan! Wie schön willst du es? Cassava-Produkte sind leicht verdaulich und werden häufig für Menschen mit Verdauungsproblemen wie Zöliakie, Gluton-Intoleranz, Nuss- oder Samenallergien, Divertikulitis, IBS oder IBD empfohlen.

    1. Tapiokamehl ist eine sehr schöne Alternative zu traditionellem Weizenmehl. Aber das ist nicht alles. Es ist auch eine Alternative zu Mehl, das für alle Arten von Zwecken verwendet werden kann. Es kann sogar Mehl auf Nussbasis wie Mandelmehl ersetzen.

    1. Es hat eine Vielzahl von Anwendungen in gesunden Backen und Kochen, ohne unerwünschte Zusätze oder Gluten. In den meisten Fällen kann Tapioka normalerweise von Menschen mit einem empfindlichen Verdauungssystem oder von Menschen gegessen werden, die andere Schwierigkeiten haben, andere Produkte auf der Basis anderer Mehle zu essen.

    1. Tapioka ist sogar sicher für Menschen, die eine moderate Form der Autoimmundiät befolgen, eine Diät, die viele Kohlenhydratquellen begrenzt. (3)

    1. Tapioka enthält relativ mehr Kohlenhydrate und Wasser als viele andere Mehlsorten wie Buchweizen, Reis, Mais, Mandeln und Kokosmehl. (4) Da es wenig Eiweiß, Zucker oder Fett enthält, ist es sehr kalorienarm und kann in vielen Rezepten verwendet werden, wenn Sie abnehmen und / oder Ihr Gewicht ausgleichen möchten.

    1. Die Verwendung von Tapioka beim Kochen und Backen kann eine gute Möglichkeit sein, die Verwendung von Butter, Öl, Sahne oder Milchprodukten auf ein Minimum zu beschränken. Es ist geeignet für Menschen mit kalorienarmer Ernährung, Menschen mit Diabetes, Menschen mit Symptomen von Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Allergien und Verdauungsproblemen.

    1. Sie werden nicht einmal bemerken, dass Sie Tapioka in Ihrem Essen verwendet haben. Es ist völlig geruchs- und geschmacksneutral. Daher kann es sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden. Die Verwendung von Tapioka wirkt sich positiv auf die Textur und das sogenannte "Mundgefühl" aus.

    1. Wenn Sie den Geschmack anderer glutenfreier Getreidemehle nicht mögen, wird Sie die Verwendung von Tapioka umhauen. Probieren Sie es einfach aus und Sie werden begeistert sein!

    1. Im Vergleich zu vielen anderen Mehlsorten ist Tapioka saugfähig und hält jedes Wasser gut zurück. In der Praxis bedeutet dies, dass es perfekt als Bindemittel verwendet werden kann. Während glutenfreies Backen ohne die bindende und belastbare Qualität von Gluten manchmal schwierig sein kann, kann die Zugabe von Tapioka verhindern, dass Produkte zu trocken werden und keine homogene Masse bilden.

    1. Natürlich steigt es nicht wie Hefe auf, was bedeutet, dass es nicht immer ein Erfolg wird, wenn Sie es beispielsweise in Brot verwenden. Aber es hat sicherlich bessere Bindungseigenschaften als Mandel- oder Kokosmehl.

    1. Tapioka ist eine Cholesterinaufschlämmung. Wie Sie wahrscheinlich wissen, kann ein hoher Cholesterinspiegel Probleme mit Ihren Blutgefäßen verursachen. Sie werden verschlammen, was früher oder später Probleme mit unter anderem Ihrem Herzen verursachen kann. Im schlimmsten Fall ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall.

    1. Eine Tasse Tapioka-Perlen enthält etwa 1,5 Gramm Ballaststoffe. Zugegeben, das ist nicht sehr viel, aber es kann Ihnen sicherlich helfen, die empfohlene Tagesdosis von 21 bis 38 Gramm zu erreichen. Die meisten Menschen essen fast nicht genug Ballaststoffe, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Fiber hilft Ihnen, Ihren Cholesterinspiegel zu senken, halten Sie Ihre Stuhlgang regelmäßig, vermeiden Sie Verstopfung, und halten Sie Ihren Blutzucker im Gleichgewicht.

    1. Sie benötigen mehr Kalzium in Ihrem Körper als jedes andere Mineral. Calcium ist nicht nur wichtig für starke Knochen, sondern auch für starke Zähne. Aber das ist nicht alles:

    1. Jeden Tag verlieren Sie viel Kalzium durch Ihre Haut, Ihren Schweiß, Ihren Urin und Ihren Stuhl. Ihr Körper ist nicht in der Lage, das Kalzium zu produzieren, das er jeden Tag verliert. Das benötigte Kalzium muss aus dem Essen, das Sie essen, ergänzt werden.

    1. Eine Tasse Tapioka enthält etwa 30 Milligramm Kalzium. Dies ist etwa 3% der empfohlenen Tagesmenge.

    1. Auch hier ist es keine beeindruckende Menge, aber es zählt definitiv für Ihre tägliche Aufnahme.

    1. Die meisten Menschen essen viel zu viel Natrium oder einfach nur Salz. Und ich spreche nicht so sehr über diesen Salztopf mit den Kartoffeln, sondern über all das Salz, das in verarbeiteten Lebensmitteln verarbeitet wird. Oft wird viel Salz in Saucen, Suppen und Kräutern verwendet. Und was ist zum Beispiel mit Pizza? Sowohl gefroren als auch in der Pizzeria. EIN

    1. Der Salzüberschuss gleicht den Geschmacksmangel aus. Denken Sie darüber nach, dass sie bei Ihrer nächsten Pizza: Wenn Sie zu viel Salz schmecken, und wenn es fett ist, wird das Basisprodukt nicht gut überhaupt schmecken].

    1. Zu viel Salz wurde lange Zeit mit Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Schlaganfällen in Verbindung gebracht.

    1. So eine gute Nachricht, dass Tapioka nur ein kleines Stück Salz enthält. Nur 2 Milligramm pro Tasse.

    1. Folsäure ist ein B-Vitamin, das Ihr Körper zur Herstellung von DNA benötigt. Folsäure ist auch unverzichtbar für die Zellteilung. Folsäure ist auch wichtig für Frauen, die schwanger werden möchten, um beispielsweise eine Spina bifida bei einem Baby zu verhindern. Aber was viele Leute nicht wissen, ist, dass Folsäure-Mangel kann auch Ursache Anämie. EIN

    1. Eine Tasse Tapioca enthält 6 Mikrogramm Folsäure. Das entspricht etwa 2% der empfohlenen Tagesmenge.

    1. Eine Tasse Tapioka liefert nicht weniger als 8% des Mangans, das Ihr Körper täglich benötigt. Mangan ist ein wesentlicher Bestandteil. Mineral, das Ihrem Körper hilft, Kohlenhydrate, Cholesterin und Aminosäuren zu metallisieren. Mangan unterstützt auch die Entwicklung von Knochen und Bindegewebe.

    1. Tapioka ist auch eine gute Eisenquelle. Eine Tasse Tapioka enthält ein sattes 13% der empfohlenen Tagesmenge. Das Eisen in Ihrem Körper wird im Hämoglobin benötigt. Das ist ein Protein, das Sauerstoff zu allen Teilen Ihres Körpers transportiert. Wenn Sie nicht genug Eisen bekommen, können Sie eine Eisenmangelanämie entwickeln. Dieser Zustand, wenn sie unbehandelt, kann sehr schwerwiegende Folgen haben. Denken Sie nur an Atemnot, allgemeine Müdigkeit und Brustschmerzen.

    1. Die Kohlenhydrate und Ballaststoffe in Tapioka helfen, Ihren Magen zu füllen. Natürlich, weil sie Lebensmittel sind. Aber die Fasern insbesondere werden dafür sorgen, dass Ihr Magen bleibt länger gefüllt, so dass Sie nicht ein ‚Hungergefühl‘ bekommen. Daher werden Sie besonders am Nachmittag nicht zu ungesunden Snacks verführt. Der Nachmittag ist die gefährlichste Zeit, um Ihren Magen mit ungesunden Snacks zu füllen. EIN

    1. Essen Faser hilft Ihnen in jeder Art und Weise, wenn Sie Gewicht verlieren wollen, oder wenn Sie wollen Ihr Gewicht in Balance zu halten.

    Aber Vorsicht!

    1. Das klingt alles sehr gut, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten.

    1. Wenn Tapioka richtig gemacht wird, gibt es überhaupt kein Problem. Die Probleme beginnen erst, wenn Sie Tapioka von schlechter Qualität haben. Wenn Tapioka aus schlecht verarbeitet Maniok Wurzeln gemacht wird, kann die gleiche Tapioka sogar giftig sein.

    1. Die Cassava-Wurzel enthält natürlich eine giftige Substanz namens Linamarin. Diese Substanz wird in Ihrem Körper in Cyanwasserstoff umgewandelt und kann daher eine Cyanidvergiftung verursachen.

    1. Insbesondere in Entwicklungsländern kann dies ein Problem sein, insbesondere in Zeiten von Dürre und Knappheit. Der Verarbeitung der Wurzeln wird dann viel weniger Aufmerksamkeit geschenkt, so dass es in den afrikanischen Ländern inzwischen zu Epidemien gekommen ist. (5)

    1. Seien Sie versichert: Kommerziell hergestellte Tapioka enthält normalerweise keine schädlichen Mengen an Linamarin mehr, daher ist es sicher zu essen.

    Endlich

    1. Tapioka ist nicht wirklich mit allen Arten von Nährstoffen gefüllt. In diesem Sinne ist es definitiv kein Superfood. Aber für Menschen mit gesundheitlichen Problemen mit Getreide und Gluten ist Tapioka eine großartige Alternative.

    1. Haben Sie jemals Tapioka in der Küche verwendet? Lass deine Erfahrung unten!



    Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407