Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Sind Bananen gut oder schlecht? - Optimale Gesundheit

  1. Bananen sind sehr gesund und lecker. Sie enthalten eine Reihe von essentiellen Nährstoffen und haben Vorteile für die Verdauung, die Herzgesundheit und den Gewichtsverlust. Sie sind nicht nur sehr nahrhaft, sondern auch ein sehr nützlicher Snack.

  1. Bevor ich die Frage beantworte, ob Bananen für Menschen mit Diabetes gut oder schlecht sind und wie sich eine Banane auf den Blutzucker auswirkt, zunächst einige allgemeine Informationen zu Bananen.]

11 gesundheitliche Vorteile von Bananen

  1. Unabhängig davon, ob sie für Diabetiker gut oder schlecht sind, bieten Bananen im Allgemeinen viele gesundheitliche Vorteile. Ich werde sie kurz für Sie auflisten.

  1. Bananen sind eine der beliebtesten Früchte der Welt. Sie stammen aus Südostasien und werden heute in vielen wärmeren Teilen der Welt angebaut. Es gibt viele Arten von Bananen, die sich in Farbe, Größe und Form unterscheiden. Die häufigste Sorte ist die gelbe Banane, die grün ist, wenn sie noch nicht reif ist.

  1. Bananen enthalten nicht nur eine angemessene Menge an Ballaststoffen, sondern auch mehrere Antioxidantien.

  1. Eine mittelgroße Banane von 118 Gramm enthält:

  1. Jede Banane enthält nur etwa 105 Kilokalorien und besteht fast ausschließlich aus Wasser und Kohlenhydraten. Bananen enthalten sehr wenig Eiweiß und fast kein Fett.

  1. Die Kohlenhydrate in unreifen (grünen) Bananen bestehen hauptsächlich aus Stärke und resistenter Stärke, aber wenn die Banane reift, verwandelt sich die Stärke in Zucker (Glucose, Fructose und Saccharose).

  1. Kurz gesagt: Bananen sind reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und verschiedenen Nährstoffen. Eine mittlere Banane enthält ungefähr 105 Kilokalorien.

  1. Bananen sind reich an einer Faser namens Pektin, die dem Fruchtfleisch der Banane seine strukturelle Form verleiht. Unreife Bananen enthalten resistente Stärke, die als lösliche Ballaststoffe wirkt und gut für die Verdauung ist.

  1. Sowohl Pektin als auch resistente Stärke können Ihren Blutzucker nach der Mahlzeit senken und Ihren Appetit verringern, da Ihr Magen weniger wahrscheinlich leer wird.

  1. Darüber hinaus werden Bananen im glykämischen Index (0-100) als niedrig bis mittel eingestuft, was darauf hinweist, wie schnell Lebensmittel Ihren Blutzucker erhöhen. Der glykämische Wert unreifer Bananen liegt bei etwa 30, während reife Bananen bei etwa 60 liegen. Der Mittelwert aller Bananen beträgt 51. Dies bedeutet, dass Bananen bei gesunden Personen keine großen Blutzuckerspitzen verursachen.

  1. Dies gilt jedoch möglicherweise nicht für Menschen mit Diabetes, die wahrscheinlich vermeiden sollten, zu viele reife Bananen zu essen, und ihren Blutzucker beim Verzehr einer reifen Banane sorgfältig überwachen sollten. .

  1. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann lesen Sie weiter: Die Bedeutung von Ballaststoffen für einen stabilen Blutzuckerspiegel

  1. Kurz gesagt, Bananen enthalten Nährstoffe, die dazu beitragen können, den Blutzucker nach der Mahlzeit zu senken. Sie können auch Ihren Appetit reduzieren, da Ihr Magen weniger wahrscheinlich leer wird.

  1. Ballaststoffe haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, einschließlich einer verbesserten Verdauung. Eine mittelgroße Banane enthält ungefähr 3 Gramm Ballaststoffe, was Bananen zu einer ziemlich guten Ballaststoffquelle macht.

  1. Bananen enthalten hauptsächlich zwei Arten von Ballaststoffen:

  1. Darüber hinaus haben eine Reihe von Studien gezeigt, dass Pektin Ihnen im Kampf gegen Darmkrebs helfen kann.

  1. Kurz gesagt: Bananen sind sehr reich an Ballaststoffen und resistenter Stärke, die Ihre freundlichen Darmbakterien füttern und Sie vor Darmkrebs schützen können.

  1. Keine Studien haben die Auswirkungen von Bananen auf den Gewichtsverlust direkt getestet. Bananen haben jedoch mehrere vorteilhafte Eigenschaften, die sie gewichtsverlustfreundlich machen. Bananen sind zunächst relativ kalorienarm. Eine durchschnittliche Banane enthält etwas mehr als 100 Kalorien, ist aber auch sehr nahrhaft und sättigend. Bananen sind auch reich an Ballaststoffen. Das Essen von mehr Ballaststoffen aus Obst und Gemüse wurde wiederholt mit einem geringeren Körpergewicht und Gewichtsverlust in Verbindung gebracht.

  1. Außerdem sind unreife Bananen mit resistenter Stärke gefüllt, sodass Sie sich schnell satt fühlen und Ihren Appetit reduzieren.

  1. Kurz gesagt: Bananen können beim Abnehmen helfen. Sie sind kalorienarm, reich an Nährstoffen und Ballaststoffen und können Ihren Appetit erheblich reduzieren.

  1. Kalium ist ein Mineral, das für ein gesundes Herz, aber auch für die Blutdruckkontrolle unerlässlich ist. Obwohl dies sehr wichtig ist, erhalten die meisten Menschen nicht genug Kalium aus ihrer Ernährung. Bananen sind eine gute Nahrungsquelle für Kalium. Eine mittlere Banane (118 Gramm) enthält 9% der FEI. Eine kaliumreiche Ernährung kann helfen, den Blutdruck zu senken, und Menschen, die viel Kalium essen, haben ein um bis zu 27% geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus enthalten Bananen eine angemessene Menge Magnesium, was für die Herzgesundheit wichtig ist.

  1. Kurz gesagt: Bananen sind eine gute Nahrungsquelle für Kalium und Magnesium, zwei für die Herzgesundheit wichtige Nährstoffe.

  1. Obst und Gemüse sind ausgezeichnete Quellen für Antioxidantien und Bananen sind keine Ausnahme. Sie enthalten verschiedene Arten von starken Antioxidantien wie Dopamin und Catechin. Diese Antioxidantien haben viele gesundheitliche Vorteile wie ein verringertes Risiko für Herzkrankheiten und degenerative Erkrankungen.

  1. Es ist jedoch ein weit verbreitetes Missverständnis, dass das Dopamin aus Bananen als stimulierende Chemikalie im Gehirn wirken könnte.

  1. In Wirklichkeit passiert das Dopamin aus Bananen die Blut-Hirn-Schranke. Anstatt Ihre Hormone oder Ihre Stimmung zu verändern, wirkt es einfach als starkes Antioxidans.

  1. Kurz gesagt, Bananen sind reich an mehreren Antioxidantien, die dazu beitragen können, Schäden durch freie Radikale und das Risiko einer Reihe von Krankheiten zu verringern.

  1. Resistente Stärke ist eine unverdauliche Art von Kohlenhydraten in unreifen Bananen, die für verschiedene Funktionen im Körper wichtig ist. Als Faustregel gilt: Je grüner die Banane ist, desto höher ist die Menge an resistenter Stärke. Andererseits enthalten reife (gelbe) Bananen geringere Mengen an resistenter Stärke und Ballaststoffen, aber proportional höhere Mengen an löslichen Ballaststoffen.

  1. Es wurde gezeigt, dass sowohl Pektin als auch resistente Stärke den Appetit reduzieren und das Völlegefühl nach den Mahlzeiten erhöhen.

  1. Kurz gesagt: Je nach Reife enthalten Bananen große Mengen an resistenter Stärke oder Pektin. Beides kann Ihren Appetit reduzieren und Ihnen helfen, sich satt zu fühlen.

  1. Insulinresistenz ist ein Hauptrisikofaktor für viele schwere Krankheiten, einschließlich Typ-2-Diabetes. Mehrere Studien haben gezeigt, dass 15 bis 30 g resistente Stärke pro Tag die Insulinsensitivität in nur vier Wochen um 33 bis 50% verbessern können. Unreife Bananen sind eine großartige Quelle für resistente Stärke und können daher zur Verbesserung der Insulinsensitivität beitragen.

  1. Der Grund für diese Effekte muss noch untersucht werden und nicht alle Studien stimmen überein.

  1. Kurz gesagt, unreife Bananen sind eine gute Quelle für resistente Stärke, die die Insulinsensitivität verbessern kann. Es muss nur noch mehr geforscht werden.

  1. Kalium ist wichtig für die Blutdruckkontrolle und eine gesunde Nierenfunktion. Als gute Kaliumquelle in der Nahrung können Bananen auch besonders nützlich für die Erhaltung gesunder Nieren sein. Eine Studie an Frauen zeigte, dass Frauen ab 13 Jahren, die 2-3 Mal pro Woche Bananen aßen, mit einer um 33% geringeren Wahrscheinlichkeit an Nierenerkrankungen erkrankten.

  1. Andere Studien haben gezeigt, dass diejenigen, die 4-6 Bananen pro Woche aßen, im Vergleich zu Menschen, die keine Bananen aßen, fast 50% weniger wahrscheinlich an Nierenerkrankungen erkrankten.

  1. Kurz gesagt: Wenn Sie mehrmals pro Woche eine Banane essen, kann das Risiko für Nierenerkrankungen um bis zu 50% gesenkt werden.

  1. Bananen werden oft als das perfekte Lebensmittel für Sportler bezeichnet, vor allem aufgrund ihres hohen Mineralstoffgehalts und ihrer leicht verdaulichen Kohlenhydrate. Das Essen von Bananen kann dazu beitragen, übungsbedingte Muskelkrämpfe und Schmerzen zu reduzieren, von denen fast 95% der Bevölkerung betroffen sind.

  1. Der Grund für die Krämpfe ist nicht bekannt, aber eine populäre Theorie besagt, dass dies auf eine Kombination aus Dehydration und Elektrolytungleichgewicht zurückzuführen ist.

  1. Studien zeigen jedoch gemischte Befunde bei Bananen und Muskelkrämpfen. Einige haben gezeigt, dass es hilfreich ist, während andere keine Auswirkungen festgestellt haben. Trotzdem hat sich gezeigt, dass Bananen vor, während und nach dem Training ein ausgezeichnetes Essen sind.

  1. Kurz gesagt, Bananen können helfen, durch körperliche Betätigung verursachte Muskelkrämpfe zu lindern. Sie bieten auch einen hervorragenden Kraftstoff für die Ausübung Ihrer Ausdauer.

  1. Bananen sind nicht nur unglaublich gesund, sondern auch einer der bequemsten Snacks, die Sie finden können. Bananen sind eine großartige Ergänzung zu Ihrem Frühstück, da Sie sie Ihrem Joghurt, Müsli oder Smoothie hinzufügen können. Sie können beim Backen und Kochen sogar Bananen anstelle von Zucker verwenden. Darüber hinaus enthalten Bananen aufgrund ihrer dicken Schutzhaut selten Pestizide und Schadstoffe.

  1. Bananen sind unglaublich leicht zu essen und leicht mitzunehmen. Sie sind normalerweise gut verträglich, leicht verdaulich und müssen nur geschält werden, um gegessen zu werden.

  1. Kurz gesagt, es könnte Ihnen nicht einfacher gemacht werden.

Wie wirken sich Bananen auf Diabetes und Blutzucker aus?

  1. Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es wichtig, den Blutzuckerspiegel so stabil wie möglich zu halten. Ein gut kontrollierter Blutzucker kann Ihnen helfen, das Fortschreiten einiger der wichtigsten medizinischen Komplikationen von Diabetes zu verhindern oder zu verlangsamen. Daher ist es wichtig, Lebensmittel zu vermeiden oder zu minimieren, die große Blutzuckerspitzen verursachen.

  1. Obwohl Bananen eine gesunde Obstsorte sind, enthalten sie sowohl Kohlenhydrate als auch Zucker, die die Hauptnährstoffe sind, die den Blutzucker erhöhen.

  1. Können Sie also Bananen essen, wenn Sie an Diabetes leiden und wie wirken sie sich auf Ihren Blutzucker aus?

  1. Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es wichtig, die Menge und Art der Kohlenhydrate in Ihrer Ernährung zu kennen. Dies liegt daran, dass Kohlenhydrate mehr als andere Nährstoffe Ihren Blutzucker erhöhen, was wiederum bedeutet, dass sie einen großen Einfluss auf Ihren Blutzucker haben können.

  1. Wenn der Blutzuckerspiegel bei Menschen ohne Diabetes steigt, produziert der Körper Insulin. Es hilft dem Körper, den Zucker vom Blut zu den Zellen zu transportieren, in denen er verwendet oder gelagert wird. Bei Menschen mit Diabetes funktioniert dieser Prozess nicht so, wie er sollte. Stattdessen produziert der Körper nicht genug Insulin oder die Zellen sind gegen Insulin resistent geworden.

  1. Wenn Sie dies nicht genau beobachten, können kohlenhydratreiche Lebensmittel dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel steigt oder Sie einen konstant hohen Blutzuckerspiegel haben, die beide sehr hoch sind ist schlecht für deine Gesundheit.

  1. 93% der Kalorien in Bananen stammen aus Kohlenhydraten. Diese Kohlenhydrate liegen in Form von Zucker, Stärke und Ballaststoffen vor.

  1. Eine einzelne mittelgroße Banane enthält 14 Gramm Zucker und 6 Gramm Stärke.

  1. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann lesen Sie weiter: Wie viele Kohlenhydrate benötigen Sie pro Tag?

  1. Kurz gesagt: Bananen sind reich an Kohlenhydraten, wodurch der Blutzucker stärker ansteigt als wenn Sie andere Nährstoffe essen.

  1. Neben Stärke und Zucker enthält eine mittlere Banane auch 3 Gramm Ballaststoffe. Jeder, einschließlich Menschen mit Diabetes, sollte wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile ausreichende Mengen an Ballaststoffen zu sich nehmen. Ballaststoffe sind besonders wichtig für Menschen mit Diabetes, da sie die Verdauung und Absorption von Kohlenhydraten verlangsamen können.

  1. Dies kann Blutzuckerspitzen reduzieren und die allgemeine Blutzuckerkontrolle verbessern. Eine Möglichkeit zu bestimmen, wie kohlenhydratreiche Lebensmittel den Blutzucker beeinflussen, besteht darin, den glykämischen Index (GI) zu untersuchen.

  1. Der glykämische Index bewertet Lebensmittel anhand der Menge an Kohlenhydraten und wie schnell sie den Blutzucker erhöhen.

  1. Die Punktzahlen reichen von 0 bis 100 mit den folgenden Platzierungen:

  1. Diäten mit niedrigem GI sind besonders gut für Menschen mit Typ-2-Diabetes geeignet. Dies liegt daran, dass Lebensmittel mit niedrigem GI langsamer und anstelle von großen Spitzen aufgenommen werden verursacht einen allmählicheren Anstieg des Blutzuckers. Im Allgemeinen liegen die Bananen auf der GI-Skala zwischen niedrig und mäßig (zwischen 42 und 62, abhängig von der Reife).

  1. Kurz gesagt: Bananen enthalten neben Zucker und Stärke auch Ballaststoffe. Dies bedeutet, dass der Zucker in Bananen langsamer verdaut und absorbiert wird, wodurch Spitzen in Ihrem Blutzucker verhindert werden.

  1. Die Art der Kohlenhydrate in Bananen hängt von der Reife ab. Grüne oder unreife Bananen enthalten weniger Zucker, aber widerstandsfähigere Stärke. Resistente Stärken sind lange Glukoseketten (Stärke), die für die Verdauung im oberen Teil des Verdauungssystems „resistent“ sind. Dies bedeutet, dass sie ähnlich wie Ballaststoffe wirken und daher keinen Anstieg des Blutzuckers verursachen.

  1. Sie helfen auch dabei, die freundlichen Bakterien in Ihrem Darm zu füttern, die mit einem besseren Stoffwechsel und einer besseren Blutzuckerkontrolle in Verbindung gebracht wurden. Eine kürzlich durchgeführte Studie zur Blutzuckerkontrolle bei Frauen mit Typ-2-Diabetes hat einige interessante Ergebnisse gezeigt. Diejenigen, die resistente Stärke aßen, hatten einen besseren Blutzuckerspiegel als diejenigen, die dies über einen Zeitraum von 8 Wochen nicht taten.

  1. Andere Studien haben gezeigt, dass resistente Stärke bei Menschen mit Typ-2-Diabetes positive Auswirkungen hat. Dazu gehören die Verbesserung der Insulinsensitivität und die Verringerung von Entzündungen. Die Rolle resistenter Stärke bei Typ-1-Diabetes ist weniger klar.

  1. Kurz gesagt: Grüne (unreife) Bananen enthalten resistente Stärke, die den Blutzucker nicht erhöht und langfristig sogar die Blutzuckerkontrolle verbessern kann.

Hängt der Einfluss einer Banane auf den Blutzucker von der Reife ab?

  1. Gelbe oder reife Bananen enthalten weniger resistente Stärke als grüne Bananen, aber mehr Zucker, sodass sie schneller absorbiert werden als Stärke. Dies bedeutet, dass vollreife Bananen einen höheren GI haben und Ihren Blutzucker schneller ansteigen lassen können als grüne oder unreife Bananen.

  1. Kurz gesagt: Gelbe, reife Bananen enthalten mehr Zucker als grüne, unreife Bananen. Dies bedeutet, dass sie zu einem größeren Anstieg in Ihrem Blutzucker führen können.

  1. Wenn es um die Zuckermenge in Ihrer Banane geht, ist die Reife nicht der einzige Faktor.

  1. Größe ist ebenfalls wichtig. Je größer die Banane, desto mehr Kohlenhydrate werden Sie konsumieren. Dies bedeutet, dass eine große Banane einen größeren Einfluss auf Ihren Blutzucker hat. Die Größe der Banane bestimmt auch ihre glykämische Belastung.

  1. Die glykämische Belastung wird berechnet, indem der glykämische Index eines Lebensmittels mit der Menge an Kohlenhydraten in einer Portion multipliziert und dann durch 100 dividiert wird. Eine Punktzahl von weniger als 10 wird als niedrig angesehen. 11-19 so moderat und über 20 so hoch.

  1. Nachfolgend finden Sie die geschätzte Menge an Kohlenhydraten in den verschiedenen Bananengrößen:

  1. Wenn alle diese Bananen vollreif wären, würde ihre glykämische Belastung von 11 für eine extra kleine Banane bis 22 für eine extra große Banane reichen.

  1. Damit Ihr Blutzucker nicht zu stark ansteigt, ist es wichtig, die Größe der Banane zu kennen, die Sie essen.

  1. Kurz gesagt: Die Größe der Banane, die Sie essen, bestimmt die Auswirkung auf Ihren Blutzuckerspiegel. Je größer die Banane, desto mehr Kohlenhydrate verbrauchen Sie und desto größer wird der Anstieg Ihres Blutzuckers.

Sind Bananen für Diabetiker sicher?

  1. Die meisten allgemeinen Ernährungsrichtlinien für Diabetes empfehlen eine gesunde, ausgewogene Ernährung, einschließlich Obst. Dies liegt daran, dass der Verzehr von Obst und Gemüse mit einer besseren Gesundheit und einem geringeren Risiko für Krankheiten wie Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten verbunden ist.

  1. Diabetiker sind einem noch größeren Risiko für diese Krankheiten ausgesetzt, weshalb es sehr wichtig ist, genügend Obst und Gemüse zu essen. Im Gegensatz zu raffinierten Zuckerprodukten wie Süßigkeiten und Kuchen enthalten die Kohlenhydrate in Früchten wie Bananen auch Ballaststoffe, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien. In der Tat können Bananen Sie mit Ballaststoffen, Kalium, Vitamin B6 und Vitamin C versorgen. Sie enthalten auch Antioxidantien und nützliche Pflanzenstoffe.

  1. Eine kürzlich durchgeführte Studie an 63 Menschen mit Typ-2-Diabetes untersuchte die Auswirkung der Begrenzung von Früchten auf die Blutzuckerkontrolle. Die Studie ergab, dass die Empfehlung, nicht mehr als zwei Stück Obst pro Tag zu essen, dazu führte, dass auch weniger Obst gegessen wurde. Sie fanden auch heraus, dass das Essen von weniger Obst den Blutzucker nicht kontrollierte und den Gewichtsverlust oder den Taillenumfang nicht verbessern konnte.

  1. Für die meisten Menschen mit Diabetes ist Obst (wie Bananen) eine gesunde Wahl.

  1. Eine Ausnahme ist, wenn Sie eine kohlenhydratarme Diät einhalten, um Ihren Diabetes zu kontrollieren. Sogar eine kleine Banane enthält ungefähr 22 Gramm Kohlenhydrate, was sehr viel sein kann, wenn Sie eine solche Diät einhalten. Wenn Sie gerne Bananen essen, ist es wichtig, die Reife und Größe der Banane zu berücksichtigen, um die Wirkung auf Ihren Blutzucker zu verringern.

  1. Kurz gesagt: Früchte wie Bananen sind gesund, weil sie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten. Sie können Bananen in Ihre Ernährung aufnehmen, auch wenn Sie an Diabetes leiden.

Was ist der beste Weg, um Bananen zu essen, wenn Sie an Diabetes leiden?

  1. Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es durchaus möglich, Früchte wie Bananen als Teil einer gesunden Ernährung zu genießen. Wenn Sie Bananen mögen, können Ihnen die folgenden Tipps helfen, deren Auswirkungen auf Ihren Blutzucker zu minimieren:

Endlich!

  1. Wenn Sie an Diabetes leiden, denken Sie daran, dass alle Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten, Ihren Blutzucker beeinflussen können. Daher ist es wichtig zu beachten, dass das Essen von Bananen Ihren Blutzucker beeinflusst und Sie daher Ihre Essgewohnheiten entsprechend anpassen sollten.

Quellen

  1. Www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20164321

  1. Www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23885994

  1. Www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11709851

  1. Www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/6286402

  1. Www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2890380/

  1. Www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23497350

  1. Www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26645521

  1. Www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1395467

  1. Www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27258511



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407